Status
Bitte beachten Sie die Kursdetails
Beginn
Mi., 24.09.2025,
19:15 - 20:45 Uhr
Ein Gespräch mit Christoph von Marschall, Berlin.
Die USA sind ein zentraler Akteur im globalen geopolitischen Spannungsfeld: Als engster Verbündeter Israels spielen die USA eine dominante Rolle im Nahen Osten – besonders durch ihre militärische Intervention im Iran, die sowohl weltweit als auch innenpolitisch zu kontroversen Reaktionen geführt hat. Über alledem schweben die neoimperialistischen Träume der aktuellen Administration: Was steckt hinter den Wünschen einer Annektierung Grönlands oder der Eingliederung Kanadas als 51. US-Bundesstaat? US-Experte Christoph von Marschall analysiert im Gespräch die strategischen Entscheidungen der USA, die aktuell maßgeblich die Dynamiken und Unsicherheiten der internationalen Politik bestimmen.
Christoph von Marschall ist Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegel in Berlin. Seit 2005 hat er unter vier Präsidenten aus Washington berichtet (George. W. Bush, Barack Obama, Donald Trump, Joe Biden, Trump 2). In seinem neuen Buch analysiert er die Gefahrenlage für Deutschland: „Der schwarze Dienstag. Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann.“
Moderation: Katharina Luther, d.a.i.-Direktorin
Ort: d.a.i.-Saal
Kooperation von d.a.i., vhsrt, Evang. Bildung, KEB und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.